Size: 2696
Comment:
|
Size: 3813
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 13: | Line 13: |
Die Informationsfolien zum PO-Wechsel findet ihr [[https://irrelefant.net/video/NeuePOsET.pdf|hier]] und die Aufzeichnung des Vortrags findet ihr [[ https://irrelefant.net/video/res0720.mp4|hier]] |
Die Informationsfolien zum PO-Wechsel findet ihr [[https://irrelefant.net/video/NeuePOsET.pdf|hier]] und die Aufzeichnung des Vortrags findet ihr [[https://irrelefant.net/video/res0720.mp4|hier]] |
Line 19: | Line 18: |
=== Erstsemesterveranstaltungen -> auch für MASTER! (20.09.17) === Die neuesten Termine bekommt ihr nicht nur [[https://www.fet.uni-hannover.de/Tutorium|hier]], sondern auch unter [[https://www.et-inf.uni-hannover.de/start_ins_studium.html|Start in Studium]]. Da findet ihr für euren Studiengang Bachelor/Master die jeweiligen Räume und Termine für die Begrüßungsveranstaltungen! Die Rallye ist für alle Bachelor UND Master gedacht, also nehmt fleißig daran teil. 11.10.17 um 11:11 vorm Multimedia-Hörsaal. Übrigens kann man auch jetzt noch in den Mathevorkurs einsteigen (Links siehe eine Nachricht weiter unten). ==== Erste Termine für die neuen Erstsemester (30.07.17) ==== Die Termine für die Mathe-Vorkurse sind nun bekannt. Entweder ihr schaut beim [[https://www.zdt.uni-hannover.de/10.html?&tx_ttnews%5BbackPid%5D=213&tx_ttnews%5Btt_news%5D=109&cHash=2581f2d21b18dd84cd696f19da79bbe9|ZDT]] rein oder guckt hier bei hier unter [[https://www.fet.uni-hannover.de/Tutorium|Infos für Erstsemester]] bei uns nach. Dort findet ihr in Kürze auch weitere Informationen zum Tutorium. |
Nächste Sitzung
Dienstag, 21.05.2019 - 18:00 Uhr |
Auf dieser Seite findet Ihr künftig Neuigkeiten aus eurem Fachrat Elektrotechnik (und Energietechnik).
Infos zur neuen PO und zum PO Wechsel (22.06.17)
Die Informationsfolien zum PO-Wechsel findet ihr hier und die Aufzeichnung des Vortrags findet ihr hier
Beides ist nur aus dem Uni-Netz erreichbar.
Erstsemesterveranstaltungen -> auch für MASTER! (20.09.17)
Die neuesten Termine bekommt ihr nicht nur hier, sondern auch unter Start in Studium. Da findet ihr für euren Studiengang Bachelor/Master die jeweiligen Räume und Termine für die Begrüßungsveranstaltungen!
Die Rallye ist für alle Bachelor UND Master gedacht, also nehmt fleißig daran teil. 11.10.17 um 11:11 vorm Multimedia-Hörsaal.
Übrigens kann man auch jetzt noch in den Mathevorkurs einsteigen (Links siehe eine Nachricht weiter unten).
Erste Termine für die neuen Erstsemester (30.07.17)
Die Termine für die Mathe-Vorkurse sind nun bekannt. Entweder ihr schaut beim ZDT rein oder guckt hier bei hier unter Infos für Erstsemester bei uns nach. Dort findet ihr in Kürze auch weitere Informationen zum Tutorium.
Engagierte Ersie-Tutoren gesucht (22.06.17)
Es werden noch engagierte Studierende aus den Studiengängen Mechatronik und Energietechnik gesucht, die sich als Erstsemestertutoren einbringen möchten. Bewerbungsfrist läuft bis 20.06.17
Details und weiter Informationen hier: https://www.fmec.uni-hannover.de/neuigkeiten.html
Geistesblitzarchiv (15.06.2017)
Du hast den letzten Geistesblitz verpasst oder möchtest das WG-Klo mit Infos versorgen? Kein Problem, wir richten gerade ein Archiv ein in dem du alle Geistesblitze runterladen kannst.
Hurra! Matlab ist da!
Es gibt Grund zum feiern! Matlab ist seit Beginn des Jahres für Studierende aller Fakultäten verfügbar. Endlich könnt ihr eure numerischen Probleme sowohl unterwegs auf dem Laptop, Zuhause, unter dem Lichthof, im Arbeitssaal oder überall anders lösen. Wenn ihr die Campuslizenz nutzen wollt, dann könnt ihr alle weiteren Informationen hier finden.
Anmeldung zu Oberstufenlaboren im Stud.IP (19. Jan 2017)
Die Anmeldung zu den Oberstufenlaboren war bisher immer mehr als chaotisch. Die Fristen der Institute waren zu komplett unterschiedlichen Zeitpunkten und wenn man sicher gehen wollte in ein Labor reinzukommen, dann musste man sich in mehrere Labore gleichzeitig eintragen. Das ist jetzt vorbei. Wir konnten in der Studienkommission durchsetzen, dass die Anmeldung für das Sommersemester 17 nun an zentraler Stelle im Stud.IP stattfindet. Das Wahlverfahren wird auf einem Erst-, Zweit- und Drittwunschprinzip basieren. Das bedeutet auch, dass es keine Voraussetzungen und auch keine Eingangstests mehr geben wird.